24.07.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Schlauchvariante mit Namen Purgreen, die laut Hersteller zu 52 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, ergänzt das Spektrum an Produkten aus konventionellen Materialien. Die Absaug- und Förderschläuche werden in den Ausführungen leicht, mittelschwer und schwer als besonders wandungsverstärkt angeboten. Die Schlauchkonstruktionen werden aus einem TPU mit einer Shore-Härte von etwa 80A und einem Anteil von 52 % an nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Die mechanischen Eigenschaften und die Beständigkeit der Produkte seien mit denen der Standardausführungen vergleichbar. Sie eignen sich demnach beispielsweise für den Transport abriebverursachender Feststoffe, gasförmiger und flüssiger Medien, den Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver sowie als Schutzschläuche gegen mechanische Belastungen. Für die Bemühungen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat Masterflex Anfang des Jahres die „Ökoprofit Auszeichnung“ erhalten. Ressourcen effizienter zu nutzen und vorausschauenden Umweltschutz zu betreiben, stand im Fokus des Unternehmens. Weitere Informationen: www.masterflex.de |
Masterflex AG, Gelsenkirchen
» insgesamt 34 News über "Masterflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|