plasticker-News

Anzeige

16.08.2012, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polymeroptix: Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008

Die polymeroptix GmbH - High-Tec Unternehmen in der mikropräzisen Kunststoffverarbeitung - meldet die erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008. Die Unternehmensgruppe produziert demnach nun an beiden Standorten in Deutschland sowie in England nach zertifizierten Standards.

Beide Standorte nutzen den Angaben zufolge zudem für die gruppenweite Überwachung der Qualitätsstrategie und der Unternehmensprozesse ein cloudbasiertes Qualitätsmanagement System, womit ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess gewährleistet werden soll.

Anzeige

Das Unternehmen polymeroptix GmbH öffnet im Rahmen einer gemeinsamen Feier seine Tore für Kunden und Partner. Am 5. Oktober 2012 können Besucher am Standort in St Austell/Cornwall UK einen umfassenden Einblick in die laufende Produktion erhalten. Einen Monat später, am 16. November 2012, erhalten dann interessierte Kunden und Partner die Möglichkeit am die Produktion in Deutschland zu besichtigen und gemeinsam mit dem Team zu feiern. Einladungen zu beiden Veranstaltungstagen folgen in Kürze.

Polymeroptix GmbH, Lüdenscheid

» insgesamt 13 News über "Polymeroptix" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise