21.08.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zweite Quartal 2012 schloss für die Hersteller von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen mit einem Absatz von knapp 5 Millionen Quadratmetern. Damit bleibt das erste Halbjahr 2012 insgesamt hinter den sehr wachstumsstarken Vorjahresmonaten zurück, teilt der Verband mit. Den Absatzrückgang führen Mitglieder des Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. auf die Zurückhaltung im Neubau als Folge der Euro-Krise zurück. Auch die verlangsamte Exportdynamik für einige Schlüsselmärkte führte demnach zu geringeren Ordereingängen. Mit insgesamt 8,5 Millionen Quadratmeter verkauften Bahnen bleibt der Markt in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 deutlich hinter den Erwartungen zurück. Dies geht aus den neuesten Erhebungen des DUD bei den Mitgliedsunternehmen hervor. Neben der Zurückhaltung im Neubau führte die Wettersituation dazu, dass aufgrund der ungewöhnlich instabilen und regenreichen Phase keine großflächigen Baumaßnahmen verlegt wurden. Die Auftragsbestände liegen im Wirtschaftsbau und im öffentlichen Hochbau weiterhin über den Vorjahreswerten. Ausblick Aufgrund des Genehmigungsvolumens im Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bürobau hoffen die Hersteller von Kunststoffbahnen auf ein besseres drittes Quartal. Weitere Informationen: kunststoff-bahn.de |
Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|