plasticker-News

Anzeige

19.09.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

China: Mitsui will Elastomere in China produzieren

Die japanische Mitsui Chemicals, die Chemiesparte des Mischkonzerns Mitsui, hat die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in China bekannt gegeben. Die Mitsui Chemicals Functional Composites (Shanghai) mit Sitz in Jinshan im Süden von Shanghai wird Milastomer™ und Admer™ produzieren. Milastomer ist ein olefinbasiertes thermoplastisches Elastomer, das breite Anwendung in Dicht­profilen für Autofenster und als Ummantelungsmaterial findet. Admer ist ein Polyolefin, das häufig als Klebstoff für Kraftstofftanks und Lebensmittel­verpackungen zum Einsatz kommt.

Anzeige

Mitsui Chemicals reagiert mit der Produktion von Milastomer vor Ort auf die wachsende Nachfrage nach thermoplastischen Elastomeren aus der chinesischen Automobil­industrie. Admer wird ebenfalls durch die Automobil­industrie verstärkt nachgefragt, außerdem spielt hier das wachsende Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit eine Rolle, weshalb verstärkt Verpackungsmaterialien mit Barriereeigenschaften eingesetzt werden. Die Inbetriebnahme des Werks mit einer Kapazität von 11.000 Jahrestonnen wird für Oktober 2014 erwartet.

Bereits Ende Mai hatte Mitsui Chemicals in China ein Joint Venture zur Produktion von EPT (Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymerkautschuk) mit Sinopec gegründet. Ziel des Projekts, an dem beide Partner mit je 50% der Anteile beteiligt sind, ist der Bau eines der größten und modernsten EPT-Werke der Welt in Shanghai. Mit Hilfe der Metallocen-Katalysator-Technologie sollen hier ab dem ersten Quartal 2014 75.000 Jahrestonnen EPT hergestellt werden. Das Joint Venture wurde mit einem Grundkapital von 640 Mio. CNY (76 Mio. EUR) gegründet, was knapp einem Drittel des mit 2 Mrd. CNY (240 Mio. EUR) veranschlagten Investitionsaufwands entspricht.

Weitere Informationen: english.sinopec.com, www.mitsuichemicals.com

Chemie- und Kunststoffbranche, China

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.