24.09.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Folienhersteller Treofan Germany übernimmt das BOPP-Foliengeschäft des indischen Mischkonzerns Max India. Der Kaufpreis für die Max Speciality Films (MSF) mit Sitz in Neu-Delhi liegt bei 5,4 Mrd. INR (76,5 Mio. EUR) für 100% der Anteile. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung einer Reihe aufschiebender Bedingungen, darunter einer Due-Diligence-Prüfung von MSF und der Einholung der behördlichen Genehmigungen. MSF verfügt über eine Produktionskapazität für biaxial verstreckte Polypropylen-Folien (BOPP) von 50.000 Jahrestonnen und gilt als einer der führenden indischen Anbieter von BOPP-Spezialfolien, darunter mehrschichtige undurchsichtige weiße Folien, metallbeschichtete Folien mit Barrierewirkung und Lederbeschichtungsfolien. „Max Speciality Films ergänzt mit ihrem diversifizierten Produktportfolio und ihrer Technologieplattform die Strategie von Treofan, hochwertige BOPP-Folienlösungen zu vermarkten. Nach Produktionsstätten in Europa und Mexiko wird der Standort in Indien Treofan in die Lage versetzen, mit ihrem einzigartigen Sortiment und ihrer Technologie in die rasch wachsenden asiatischen Märkte einzusteigen und ein globaler Partner für ihre Kunden zu werden“, sagte Jürgen Lindemann, kaufmännischer Direktor von Treofan, in einem Statement für die Presse. Über MSF Im vergangenen Jahr verzeichnete MSF Umsätze von 7,3 Mrd. INR (103 Mio. EUR), was einem Anstieg um 77% gegenüber dem Vorjahr entsprach. Das EBITDA kletterte dabei um 50% auf 770 Mio. INR (10,9 Mio. EUR). Der starke Anstieg war der Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie zu verdanken. Max India begründete den Verkauf mit dem Wunsch, sich verstärkt auf ihr „Lebensgeschäft“ zu konzentrieren, das u.a. den größten indischen Lebensversicherer Max Life, den Krankenversicherer Max Bupa und den Gesundheitsdienstleister Max Healthcare umfasst. MSF war jedoch das erste Unternehmen im Portfolio von Max India. Weitere Informationen: www.maxindia.com, www.treofan.com, www.maxspecialityfilms.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Indien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|