09.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Rahmen ihres Entwicklungsprojektes MyWave präsentieren die Kunststoff Helmbrechts AG und MID-Tronic (Wiesau) nun zur Fakuma 2012 ein 3D-Bauteil mit analog verformter Platine für die Funktionselektronik. Der MyWave-Demonstrator wartet demnach laut Anbieter mit technischen Raffinessen auf und zeigt wahlweise die Raumtemperatur, eine LED-Reihe oder einen Farbwechsel an. Um diese Funktionalitäten steuern zu können, wurde in der 3D-MyWave noch eine herkömmliche, also flache Platine untergebracht. Bei späteren Anwendungen im Auto werde die Steuerungselektronik außerhalb untergebracht sein. Der nächste Schritt sei, die Leiterbahnen auf Folie aufzudrucken und diese dann zu verformen. Das Ziel sei ein dreidimensionales Sandwich aus Dekor-/Funktionsfolie und hinterspritztem Kunststoff. Weitere Informationen: www.helmbrechts.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B5, Stand 5213 |
Kunststoff Helmbrechts AG, Helmbrechts
» insgesamt 17 News über "Kunststoff Helmbrechts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|