plasticker-News

Anzeige

05.10.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Saudi-Arabien: Saudi Polymers startet Petrochemiekomplex in Al Jubail

Der Petrochemiekomplex des Joint Ventures Saudi Polymers in Al Jubail hat die reguläre Produktion aufgenommen.

Darüber informierte das mit 35% an dem JV beteiligte US-Unternehmen Chevron Phillips Chemical in einer Pressemitteilung. Die Anlagen in Al Jubail verfügen über Kapazitäten zur Produktion von jährlich 1,22 Mio. Tonnen Ethylen, 440.000 Tonnen Propylen, 1,1 Mio. Tonnen Polyethylen und 400.000 Tonnen Polypropylen. Zudem werden an dem Standort am Persischen Golf bis zu 200.000 Tonnen Polystyren und 100.000 Tonnen 1-Hexen im Jahr produziert. Saudi Polymers wird dabei künftig sowohl den Bedarf in Saudi-Arabien decken als auch mit Exporten auf die weiter wachsende Nachfrage aus dem Ausland reagieren.

Anzeige

Partner von Chevron Phillips Chemical und mit 65% der Anteile Mehrheitseigentümer von Saudi Polymers ist die staatliche saudische National Petrochemicals Company (Petrochem). Mit den Bauarbeiten an dem Petrochemiekomplex in Al Jubail wurde im Januar 2008 begonnen. Der reguläre Produktionsbeginn war ursprünglich bereits im ersten Quartal 2012 vorgesehen, die Testproduktion lief jedoch erst Ende Juni dieses Jahres an. In dem Komplex entstanden der aktuellen Mitteilung zufolge rund 950 Arbeitsplätze. Zur Höhe der mit dem Projekt verbunden Investitionen liegen keine Informationen vor.

Weitere Informationen: www.saudipolymers.com, www.cpchem.com, www.petrochem.com.sa

Chemie- und Kunststoffbranche, Saudi-Arabien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise