09.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() PA-Spezialitäten von Rhodia Besonderes Highlight ist der in Zusammenarbeit von LIFTER S.r.l. (Italien) und Rhodia entwickelte I-ton Lifter. Die Realisierung dieses Vollkunststoff-Hubwagens wurde durch die besonderen Eigenschaften der TECHNYL STAR™ Polyamide ermöglicht. Die hohe Fließfähigkeit des TECHNYL STAR™ SX218 V50 und die daraus resultierende Gestaltungsfreiheit erlauben die Fertigung der Liftergabel in einem Schuss, einschließlich aller Funktions- und Befestigungselemente. Dabei sind natürlich auch hohe Anforderungen hinsichtlich mechanischer Eigenschaften und Oberflächengüte zu erfüllen. Besucher haben die Chance das Ausstellungsstück zu gewinnen. TECHNYL™ A 238F und A548B2 V15, zwei neue PA 6.6-Typen aus der TECHNYL® Reihe, bieten interessante Vorteile beim Spritzgießen und Blasformen. Green- und Medical Products Neben der Nachfrage nach Polymeren aus erneuerbaren Rohstoffen steigt auch der Bedarf an Materialtypen für medizinische Anwendungen, mit ihren ganz spezifischen und hohen Anforderungen, stetig an. Für beide Bereiche bietet RESINEX dem Anwender aus einer Hand ein umfangreiches Produktsortiment weltweit führender Produzenten, wie z.B. Styron, DOW, Arkema, ExxonMobil, ChevronPhillips, Natureworks, Rhodia. Unterstützt werden die Aktivitäten durch hierfür besonders qualifizierte Teams auf der Vetriebs- und Technikseite. Rezyklate für anspruchsvolle Anwendungen Zu den Re-Compounds aus den Produktionsstätten des RESINEX Mutterkonzerns Ravago gehören u.a. die technischen Compounds der Mafill® PP-, Ravamid® PA-, Sicoflex® ABS- und Mablex® PC/ABS-Typen, die auch für hochqualifizierte Anwendungen zum Einsatz kommen. Über RESINEX RESINEX, unter dem Dach der internationalen Ravago Gruppe, zählt zu den führenden Kunststoffdistributeuren in Europa. 2011 erzielten 380 Mitarbeiter ein Verkaufsvolumen von 537.000 t. Das Lieferprogramm umfasst nahezu die gesamte Palette der technischen Thermoplaste und Standardkunststoffe, Thermoplastische Elastomere und Kautschuke, Rezyklate, funktionale Additive und Farbkonzentrate (Masterbatche). Darüber hinaus bietet der Distributeur seinen Kunden individuelle Beratung in allen Entwicklungs- und Fertigungsfragen, vom Entwurf bis zum Serienteil. Weitere Informationen: www.resinex.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A3, Stand 3207 |
RESINEX Germany GmbH, Zwingenberg
» insgesamt 50 News über "RESINEX Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|