24.10.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Dezember 2012 wird Rainer Beaujean neues Vorstandsmitglied der Gerresheimer AG und wird zum 1. Februar 2013 das Ressort Finanzen übernehmen. Der bisherige Finanzvorstand Hans-Jürgen Wiecha wird das Unternehmen zum 31. Januar 2013 verlassen, um neue Aufgaben zu übernehmen, teilt Gerresheimer mit. Der Aufsichtsrat hat Rainer Beaujean mit Wirkung ab dem 1. Dezember 2012 zum Mitglied des Vorstands der Gerresheimer AG bestellt. Rainer Beaujean wird zum 1. Februar 2013 Finanzvorstand der Gerresheimer AG. Rainer Beaujean war bis August 2012 Finanzvorstand der Elster Group SE. Von 2007 bis Ende 2011 leitete er als Vorstand das Finanzressort der Demag Cranes AG. Vorher war er Finanzvorstand und dann Vorstandsvorsitzender der T-Online International AG. Hans-Jürgen Wiecha, Finanzvorstand der Gerresheimer AG, scheidet zum 31. Januar 2013 den Angaben nach im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus den Diensten der Gesellschaft aus. Der Aufsichtsrat habe der vorzeitigen Beendigung der Vorstandsbestellung von Wiecha zugestimmt. Hans-Jürgen Wiecha war seit 2000 für die Gerresheimer AG tätig, seit 2005 als Finanzvorstand. 2007 war er in dieser Funktion für den Börsengang der Gerresheimer AG verantwortlich. Über Gerresheimer Gerresheimer ist ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff für die internationale Pharma- und Healthcare-Industrie. Das breite Angebotsspektrum des Unternehmens erstreckt sich von Arzneimittelfläschchen bis hin zu komplexen Drug Delivery-Systemen wie Spritzensysteme, Insulin-Pens und Inhalatoren zur Dosierung und Applikation von Medikamenten. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet an 47 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|