21.01.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für das Produktionswerk Lidköping, Schweden, plant der PET-Kunststoffverpackungshersteller Petainer Czech Holdings (Aš, Tschechische Republik) ein weiteres Investitionspaket in Höhe von mehreren Millionen Euros, um durch Anschaffung einer neuen Spritzgießanlage und Spritzgießwerkzeuge (Husky HPP) die Produktionskapazitäten und die Wirtschaftlichkeit des schwedischen Werks signifikant zu erhöhen. Mit dem Einsatz der PET Spritzgießtechnik (Husky HPP) verfolgt die Holding das Ziel, ihre Stellung am Markt als kostengünstiger Anbieter von effizienten, modernen und umweltfreundlichen PET-Verpackungslösungen zu stärken sowie ihren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu verbessern. Das Investitionsvorhaben ist Teil eines Mitte vergangenen Jahres geplanten mehrstufigen Investitionsprogramms und betont die Bedeutung des schwedischen Produktionswerks innerhalb der Holding. Philipp Sanner, Verkaufs- und Marketing-Direktor der Petainer Holding, sieht den jetzigen Zeitpunkt für technologiegetriebene Investitionen als genau den richtigen an. Mit dem geplanten Kapazitätsausbau könne die Unternehmensgruppe auch zukünftig ihre Strategie, die Entwicklung lokaler Märkte voranzutreiben und ihre Geschäftstätigkeit in andere Regionen auszubauen, verfolgen. Weitere Informationen: www.petainer.com |
Petainer Czech Holdings s.r.o., Aš, Tschechische Republik
» insgesamt 5 News über "Petainer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|