plasticker-News

Anzeige

25.01.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Treofan: Neuer Geschäftsbereich für Folien-Innovation TreoPore

Mark Neville
Mark Neville
Die Treofan Group hat kürzlich eine mikroporöse technische Folie unter dem Namen TreoPore zur Marktreife entwickelt, die nach Anbieterangaben die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus und Superondensatoren deutlich verbessern kann. Letztere spielen den Angaben zufolge in Technologien wie Elektromobilität und Windenergie eine entscheidende Rolle. Bereits im vergangenen Jahr hatte Treofan demnach am Standort Neunkirchen im Saarland erhebliche Mittel in die Fertigung der neuen Folie investiert.

Nun soll für diesen Produktbereich ein eigener Geschäftsbereich aufgebaut werden. Betraut mit dieser Aufgabe wurde Mark Neville (52). In seiner Funktion als Executive Vice President und Mitglied des Executive Committee berichtet er an CEO Peter Vanacker. Vor seinem Wechsel war der Brite Vice President Emerging Markets and Technology Platforms bei Owens Corning Composites Solutions. In dieser Rolle war er dafür verantwortlich, neue, innovative Unternehmenseinheiten zu signifikanter Größe zu entwickeln.

Anzeige

Der studierte Physiker Mark Neville blickt 24 Jahre Erfahrung in der Polymer- und Materialindustrie, so auf internationale Führungspositionen bei ICI Advanced Materials, Huntsman Polyurethanes, SABIC Automotive PP und Owens Corning Composite Solutions. Zudem wird auf seine Erfahrung aus den Sektoren Automobil, Elektronik und Windenergie verwiesen, die wichtige Zielbranchen für die neue Anwendung seien.

Weitere Informationen: www.treofan.com

Treofan Group, Raunheim

» insgesamt 46 News über "Treofan" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise