plasticker-News

Anzeige

28.01.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KuZ Leipzig: Forum Spritzgießen 2013 - „Der gläserne Spritzgießprozess“

„Forum Spritzgießen 2013“
„Forum Spritzgießen 2013“
7. März 2013, Leipzig

Am 07. März 2013 findet im Kunststoff-Zentrum in Leipzig die Tagung „Forum Spritzgießen“ statt. Diesmal steht die Thematik „Der gläserne Spritzgießprozess“ im Fokus. Aufgezeigt werden sollen effektive Lösungen für mehr Qualität beim Spritzgießen durch Optimierung, Überwachung und Dokumentation der Prozesse.

Erstmalig auf der Agenda der Fachtagung steht im Anschluss an die 7 Fachvorträge ein Workshop im Technikum des Forschungszentrums. Dort zeigen einzelne Referenten live, wie die theoretisch vorgestellten Lösungen in der Praxis eingesetzt werden können.

Anzeige

„Sicherung der Qualität - mit minimalem Aufwand und hoher Transparenz“
Priorität hat die praktische Vermittlung von Lösungen, um rechtzeitig auf Schwankungen beim Spritzgießen zu reagieren und Ausschuss zu vermeiden. Der Weg dazu führt über einen transparenten Spritzgießprozess mit Hilfe von Prozessanalyse und -regelung. Ziel ist die Sicherung der Qualität mit geringst möglichem Aufwand. Damit können die Unternehmen aus Sicht des Veranstalters den stetig steigenden Qualitätsanforderungen an spritzgegossene Formteile bei wachsendem Kostendruck gut gerüstet entgegensehen.

Themenübersicht
Namhafte Referenten der Engel Austria GmbH, GTT Willi Steinko GmbH, Kistler Instrumente GmbH, Plexpert GmbH, RJG Germany GmbH und der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH wollen einen qualifizierten Einblick in folgende Themenbereiche geben:

  • Transparenz im Spritzgießprozess sichert eine stabile Qualität
  • Zustandsanalyse und Fehlerdiagnose beim Spritzgießen mit Unterstützung der
    IR-Thermographie
  • Online-Charakterisierung der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen an der Spritzgießmaschine
  • Entkoppeltes Spritzgießen - Spritzgießen aus der Sicht des Kunststoffs
  • Lückenlose Qualitätsdokumente aus dem CoMo DataCenter - Analyse und Dokumentation von Prozessdaten
  • Prozessregelung mit iQ - Umschalten auf konstante Qualität
  • Praktische Anwendung der Datenerfassung im Spritzgießbetrieb

Innovationen und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Spritzgießen
Vorträge und Vorführungen ergänzen einander und ermöglichen vielfältigen Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.kuz-leipzig.de, dort findet sich auch das ausführliche Programm für das Forum Spritzgießen.

Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig

» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise