27.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue Gerätedesign ermöglicht durch die Integration eines Schwenkdeckels eien einfachen Zugang von oben (Bild). Die Material- und Vakuumschläuche sind nun direkt am Gerät befestigt, die Luftschläuche und Kabel sind in einem Multi-Funktionspanel untergebracht. Die meisten Fördergeräte sind optional mit Glas- oder Stahlkörper erhältlich. Die Geräte mit Volumina von 0,5 bis 30 Liter haben zwei Materialeingänge, die auch nachgerüstet werden können. Die neuen Fördergeräte sind mit einer Reihe von Optionen erhältlich, darunter METROnet, das intelligente Steuerungs-Werkzeug für komplexe Fördersysteme, integriert in die Ethernet basierte CONTROLnet Plattform. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle B1, Stand 7110 |
Motan GmbH, Isny im Allgäu
» insgesamt 22 News über "Motan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|