19.03.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das russische Chemieunternehmen PromSintez plant in Chapayevsk im Gebiet Samara die Errichtung einer Anlage zur Produktion von Diphenylmethandiisocyanat (MDI). Laut Medienberichten soll im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden, für die insgesamt rund zweieinhalb Jahre veranschlagt werden. Vorgesehen ist eine Anlage mit einer Jahreskapazität von zunächst 60.000-70.000 Tonnen MDI. Die erforderlichen Investitionen werden auf 5-6 Mrd. RUB (125-150 Mio. EUR) geschätzt. Das Projekt soll teilweise über Bankenkredite finanziert werden, entsprechende Verhandlungen laufen bereits. MDI ist Ausgangsstoff für die Produktion von Polyurethan und Polyamidimiden. Die Nachfrage nach diesem Rohstoff wird in Russland bislang ausschließlich über Importe abgedeckt. Weitere Informationen: promsintez.su Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|