plasticker-News

Anzeige

30.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Priamus: Neuer Werkzeuginnendruck-Sensor für geringe Platzverhältnisse

Werkzeuginnendruck-Sensor Typ 6008A
Werkzeuginnendruck-Sensor Typ 6008A
Mit dem Miniatur-Werkzeuginnendruck-Sensor Typ 6008A erweitert die Priamus System Technologies ihr Angebot an Sensorik für den Einsatz bei geringen Platzverhältnissen im Werkzeug. Bemerkenswert und einzigartig ist laut Anbieter, dass auch bei diesen kleinen Dimensionen das Anschlusskabel vom Sensor getrennt und bei Bedarf ausgetauscht werden kann.

Wie bei allen Werkzeuginnendruck- und Werkzeugwandtemperatur-Sensoren kann demzufolge mit diesem Sensor die Schmelzefront automatisch erkannt und für Schaltzwecke - wie dem Öffnen und Schliessen von Verschlussdüsen oder dem Balancieren von Heisskanal-Werkzeugen - verwendet werden. Auf diese Weise - und im Gegensatz zu einer Schaltschwelle - würden die Schaltsignale sicher nur dann generiert, wenn sich die Kunststoffschmelze an der Sensorposition befindet. Gleichzeitig werde über den Druckwert die Verdichtung des Spritzteils sichergestellt. Das Werkzeuginnendruck-Signal sei nach wie vor ein unverzichtbares Hilfsmittel vor allem zur Prozessüberwachung beim Spritzgiessen.

Anzeige

Weitere Informationen: www.priamus.com

Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz

» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise