05.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Weltpremiere: Auf der K 2013 präsentierte Arburg erstmals den Freeformer. In einer spektakulären Show veranschaulichten sogenannte Kontorsionskünstlerinnen die Freiheit und Flexibilität, die das einzigartige System zur additiven Fertigung bietet. "Beste Messe der Firmengeschichte" "Das war die beste Messe in unserer Firmengeschichte", lautete das Fazit von Michael Hehl, geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Arburg-Geschäftsführung. "Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts standen der einzigartige Freeformer und die damit verbundene Show. Aber auch unsere innovativen Spritzgießlösungen stießen auf sehr großes Interesse", betonte Michael Hehl. Mit elf Exponaten auf dem eigenen Messestand und weiteren elf Maschinen auf Partnerständen ist Arburg auf der K 2013 umfangreich vertreten gewesen. "Hohe Erwartungen bei Weitem übertroffen" ![]() Arburg war für Fachbesucher und Kunden aus aller Welt ein wahrer Publikumsmagnet. Arburg präsentierte sich mit einem 1.650 qm großen doppelstöckigen Messestand. "Überwältigende Resonanz des Fachpublikums" ![]() Während der K 2013 beteiligte sich Arburg an der VDMA-Initiative „Blue Competence“: Auf dem Düsseldorfer Heinrich-Heine-Platz wurde live die Sonderedition „Blaues Pferd“ von Playmobil produziert - Interessierte Passanten. Wie moderne Spritzgießmaschinen Energie und Rohstoffe sparen können, zeigte Arburg während der K 2013 außerdem im Rahmen der VDMA-Initiative "Blue Competence": Auf dem Düsseldorfer Heinrich-Heine-Platz wurde live die Sonderedition "Blaues Pferd" von Playmobil produziert. Weitere Informationen: www.arburg.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|