16.12.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mehrheitseigner des Folienherstellers Treofan investieren 35 Millionen Euro frisches Kapital, um die Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie zu unterstützen, teilt das Unternehmen mit. Die Investition von M&C, Goldman Sachs und EBF & Associates ist demzufolge Teil einer erfolgreichen, umfassenden Refinanzierung des Traditionsunternehmens mit Sitz im hessischen Raunheim. „Dieser Schritt macht deutlich, dass die Eigentümer an unsere Wachstumsstrategie glauben. Er unterstreicht zudem, wie stark sie sich dem Unternehmen verpflichtet fühlen“, sagt CEO Peter Vanacker. „Auf dieser stabilen Basis können wir wichtige Investitionen in die Zukunft vornehmen.“ Treofan zählt zu den weltweit führenden Produzenten biaxial orientierter Polypropylen (BOPP)-Folien, die im Verpackungsbereich, aber auch in technischen Produkten wie Batterien und Akkus zum Einsatz kommen. Der Deutsch-Belgier Peter Vanacker hatte im September vergangenen Jahres die Leitung des Unternehmens übernommen und eine strategische Neuausrichtung vorgenommen, die den Angaben zufolge auf intensivem Kundenverständnis, daraus entstehenden Innovationen und deren Herstellung und Vertrieb in einer flexiblen, intelligenten Organisation basiert. Weitere Informationen: www.treofan.com |
Treofan Group, Raunheim
» insgesamt 46 News über "Treofan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|