03.04.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Udo Wirthwein (links) ist seit 1. April Aufsichtsratsvorsitzender, außerdem im Bild die drei Vorstände, v.l.: Frank Wirthwein (Sprecher), Marcus Wirthwein und Rainer Zepke. Frank Wirthwein übernimmt demzufolge ab 1. April die Rolle des „Sprechers des Vorstandes“. Udo Wirthwein wechselte zum 1. April 2014 vom Amt des Vorstandsvorsitzenden der Wirthwein AG in den Aufsichtsratsvorsitz. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Walter Jaeger, bleibt der Wirthwein AG als Mitglied des Aufsichtsrates erhalten. Frank Wirthwein übernimmt im dreiköpfigen Vorstandsteam die Rolle des „Sprechers des Vorstandes der Wirthwein AG“ und wird weiterhin als Vertriebsvorstand Ansprechpartner für die Kunden in aller Welt sein. Marcus Wirthwein verantwortet als Vorstand das Ressort Technik. Der Bereich Finanzen unterliegt nach wie vor Vorstand Rainer Zepke. Mit dieser Personalentscheidung soll der Erfolgskurs der Wirthwein AG fortgeführt werden. Das familiengeführte Unternehmen steht für Beständigkeit, was sich auch weiterhin in der Einbindung aller Familienmitglieder in die Strukturen der Aktiengesellschaft widerspiegelt. Über Wirthwein Die Wirthwein AG ist ein Hersteller von Kunststoffkomponenten aller Art mit Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA. In weltweit 19 Unternehmen beschäftigt die Wirthwein-Gruppe rund 3.000 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Automotive, Bahn, Energie, Hausgeräte, Medizintechnik und Innenausbau. Weitere Informationen: www.wirthwein.de |
Wirthwein Aktiengesellschaft, Creglingen
» insgesamt 31 News über "Wirthwein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|