09.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach der Einführung von Therban® AT VP KA 8966 (34 % ACN/< 0,9 % RDB/Mooney 39) – mit dem künftigen Handelsnamen Therban® AT A 3404 – hat LANXESS (www.lanxess.de) seine Produktlinie des niedrigviskosen Therban® AT (Advanced Technology) um zwei neue Typen ergänzt: Therban® AT C 3443 VP (34% ACN/3,5 % RDB/ Mooney 39) und Therban® AT A 3904 VP (39 % ACN / < 0,9 % RDB/ Mooney 39). Im Vergleich zu HNBR-Produkten mit Standardviskosität bieten die beispiellos niedrigen Viskositätswerte in Verbindung mit einer engen Molekulargewichtsverteilung erhebliche Vorteile wie leichteres Mischen, kürzere Zykluszeiten und eine bessere Oberflächenqualität für Extrudate und im Bereich des Injection Moulding. Weitere Pluspunkte: geringerer Bedarf an Weichmachern, weniger Formverschmutzung und die Möglichkeit des Eintrages von höheren Füllstoffmengen, ohne die Grenzen der Verarbeitbarkeit zu überschreiten. Zusätzlich profitieren die Kunden von der hervorragenden Kombination physikalischer Eigenschaften. Therban® AT ist besonders geeignet für komplexe Formen wie z.B. Statoren oder Blowout-Preventer für die Erdölindustrie, Spritzgussdichtungen, Extrusionsschläuche, Gummiwalzen für die Papierverarbeitung sowie Anwendungen in der Kabelindustrie. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|