02.10.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund der sich gut entwickelnden Nachfrage nach Holzkompositprodukten, investierte Kosche (www.kosche.de) in den vergangenen fünf Jahren etwa vier Millionen Euro in dessen Weiterentwicklung und Produktion und plant noch weitere Investitionen in dieses zukunftsträchtige Produkt. Im Spanplattenwerk Valentin Holzwerkstoffe Gmbh & Co. KG in Mittenaar-Bicken, das im Jahr 1998 in die Gruppe aufgenommen wurde, wird der zu 70 Prozent aus Holzspänen und zu 30 Prozent aus Polypropylen bestehende farb- und formstabile Werkstoff hergestellt. Die im Jahr 1978 gegründete Unternehmensgruppe aus Much (in der Nähe von Köln) gehört mit ihren 850 Mitarbeitern nach eigenen Angaben zu den führenden WPC-Produzenten in Deutschland und Europa. Ihre unterschiedlichen WPC-Produkte werden unter dem Namen KOVALEX vor allem über Baumärkte vertrieben: Veranda-Dielen (Deckings), Profile, Leisten, Fassadenelemente, Fensterbänke, Kabelkanäle und Sonderartikel. |
Kosche Profilummantelung GmbH, Much
» insgesamt 4 News über "Kosche GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|