02.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rapid Granulator AB (www.rapidgranulator.se), Hersteller von Schneidmühlen für die Kunststoff- und Recyclingindustrie, hat mit Wirkung ab 1. September 2006 Rolf Gren (53) zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der in Stockholm geborene Manager verfügt über umfassende Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung aus seiner Tätigkeit für mehrere internationale Unternehmen in Ländern rund um den Erdball – darunter auch für die VSM-Gruppe (Husqvarna-, Viking- und Pfaff-Nähmaschinen) und für Elektrolux. Im Lauf seines Werdegangs war Rolf Gren unter anderem mit der Leitung von Handels- und Vertriebsnetzen, mit dem Einstieg in neue Marktsegmente und Branchen sowie mit dem Aufbau von Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in China befasst. „Wir freuen uns, dass Rolf Gren unser Unternehmen verstärken wird,“ sagt Anders C. Karlsson, Vorstandsvorsitzender von Rapid Granulator AB. „Wir sehen hervorragende Chancen, um mit Rapid in neue geografische Regionen und Industriebereiche zu expandieren. Grens Erfahrung im globalen Vertrieb und Marketing prädestiniert ihn dafür, unsere Wachstumsstrategie erfolgreich umzusetzen.“ Rolf Gren in seiner Stellungnahme zur neuen Aufgabe bei Rapid Granulator: „Das Schneidmühlengeschäft ist noch relativ neu für mich, sodass ich einer steilen und interessanten Lernkurve entgegensehe. Da meine bisherige Tätigkeit vorwiegend auf Verbrauchsgüter ausgerichtet war, erwarte ich mir von meinen neuen Aufgaben auch erfrischende Einsichten in die Business-to-Business-Welt und Erkenntnisse darüber, wie sich erfolgreiche Elemente des Verbrauchsgütermarketings – etwa im Bereich After Sales – nachhaltiger für das Geschäft in der Kunststoff- und Recyclingindustrie nutzen lassen.“ Besonders beeindruckt habe ihn, wie sich Rapid Granulator von einem relativ kleinen schwedischen Unternehmen im Lauf der Jahre zu einem wirklich führenden Markenanbieter im Weltmarkt entwickelt hat. „Ich freue mich darauf, einen maßgeblichen Beitrag zum weiteren Erfolg dieses Unternehmens zu leisten,“ so Gren abschließend. Neben seiner Präsenz am Sitz der Firmenzentrale von Rapid Granulator AB in Bredaryd, Schweden, wird Rolf Gren auch ein Büro bei Rapid Deutschland in Kleinostheim bei Aschaffenburg beziehen. Bild: Rolf Gren, seit 1. September 2006 CEO von Rapid Granulator AB |
Rapid Granulator AB, Bredaryd/Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|