plasticker-News

Anzeige

07.11.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Royal Technologies: Kunststoffverarbeiter baut neues Werk in Michigan

Der US-amerikanische Kunststoffverarbeiter Royal Technologies errichtet einen weiteren Produktionsbetrieb an seinem Stammsitz Hudsonville im Bundesstaat Michigan.

Laut Medienberichten will das Unternehmen dabei rund 33 Mio. USD investieren. Das neue Werk soll über eine Gesamtfläche von ca. 18.580 qm verfügen und neben Produktionskapazitäten auch ein Lager umfassen. Geplant sind etwa 66 neue Arbeitsplätze.

Anzeige

Wie Unternehmenschef Jim Vander Kolk gegenüber der Presse erläuterte, reagiert Royal Technologies mit dem Werksbau auf den in den kommenden fünf bis sieben Jahren erwarteten Anstieg der Nachfrage. Zum geplanten Fertigstellungstermin und zu weiteren Einzelheiten der in dem neuen Werk vorgesehenen Produktion liegen bislang noch keine Informationen vor.

Royal Technologies produziert vor allem Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie sowie für die Herstellung von Büromöbeln und anderen Verbrauchsgütern. Zum Unternehmen gehören bislang drei Produktionsbetriebe in Hudsonville sowie jeweils ein Werk an den Standorten Mission (Texas) und Cullman (Alabama) mit zusammen etwa 315 Spritzgießmaschinen. Im Geschäftsjahr 2015 setzte Royal Technologies den aktuellen Medienberichten zufolge rund 283 Mio. USD um.

Weitere Informationen: royaltechnologies.com

Royal Technologies, USA

» insgesamt 2 News über "Royal Technologies" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise