11.04.2017, 14:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 2963mal aufgerufen]
Die ThermHex Waben GmbH hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/2017 den höchsten Umsatz ihrer achtjährigen Firmengeschichte erzielt. Wie das Unternehmen aus Halle an der Saale meldet, steigerte es den Absatz seiner Polypropylen Wabenkerne im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. „Der stetig positive Trend der ThermHex-Entwicklung bestätigt unsere harte Arbeit sowie die weichenstellenden Investitionen. Wir setzen vor allem auf Forschung und Entwicklung, um unseren Kunden immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für Polypropylen Wabenkerne bieten zu können. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt ThermHex-Geschäftsführer Jochen Pflug. Der absatzstärkste Monat war März 2017 mit einem Anteil am Jahresabsatz von knapp 16 Prozent. Die ThermHex Wabenkerne sind besonders gefragt bei Herstellern aus den Bereichen Automobil-, Schiffs- und Schwimmbeckenbau. Über ThermHex Die ThermHex Waben GmbH wurde im Jahr 2009 gegründet und ist Lizenznehmer der EconCore NV aus Leuven (Belgien), Anbieter von Sandwichmaterial-Produktionstechnologien. Weitere Informationen: thermhex.com |
ThermHex Waben GmbH, Halle (Saale)
» insgesamt 10 News über "ThermHex Waben" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|