17.01.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu Beginn des Jahres 2007 wandelte Arburg (www.arburg.com) das bisherige Repräsentanzbüro in Indonesien in eine eigenständige Niederlassung um. Dieser Schritt ist eine strategische Reaktion auf den ständig wachsenden Markt in der Region. Mit der neuen Organisationsform ist Arburg als erster führender europäischer Spritzgießmaschinenhersteller mit einer eigenen Niederlassung in Indonesien präsent. Neuer Niederlassungsleiter ist Christianto Adisuhanto, seit 2002 bei Arburg tätig, der bereits das Repräsentanzbüro geleitet hat. Der weiteren Tatsache, dass ARBURG europäischer Marktführer in dem mit rund 280 Millionen Einwohnern weltgrößten Inselstaat ist, wird mit der neuen Niederlassung gebührend Rechnung getragen. Die Marktposition von Arburg in Indonesien beruht auf einer breiten Kundenstruktur. Ein Markt, den Arburg seit 1993 mit seinem Repräsentanzbüro bearbeitet hatte. Rund 500 Allrounder-Maschinen konnten bislang in Indonesien abgesetzt werden. |
Arburg GmbH + Co KG, Lossburg
» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|