28.08.2017, 12:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „NPC“ Nature Plastic Compounds stellen eine ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Alternative zu ausschließlich synthetischen Kunststoffen dar. Basis sind umweltfreundliche Polyolefine wie PP und PE, die mit Naturstoffen aus der heimischen Landwirtschaft (Stroh, Spelzen, Kleie) gefüllt sind. Mit der speziell angepassten Compoundieranlage kann CKT jetzt Varianten mit höherem Füllstoffgehalt herstellen, die sich beispielsweise für Extrusions- und Spritzgussteile für den Bau, Gartenbau, Haushalt- und Bürobedarf eignen. Die NPC‘s haben eine natürliche Optik und Haptik. Eigenschaften und Verarbeitbarkeit unterscheiden sich kaum von rein synthetischen Materialien, Additive und Farbpigmente können wie gewohnt zugemischt werden. Anstelle der synthetischen Kunststoffe können auch biobasierte Polymere, gefüllt mit den Naturstoffen, zum Einsatz kommen. Produkte aus „NPC“ Nature Plastic Compounds, die unterschiedliche Anwendungsbereiche repräsentieren, können auf dem Messestand der Unternehmen auf der Fakuma 2017 in Augenschein genommen werden. Ökoplast produziert Kunststoffteile auf Spritzgießmaschinen vorrangig aus technischen Kunststoffen. Erfahrungen hat das Unternehmen aber auch mit der Verarbeitung der NPC‘s. So können nicht nur Compounds von CKT angeboten, sondern auch Teile daraus hergestellt werden. Flexibles Werkstückträger-Baukastensystem Seit mehr als 10 Jahren sind bei Kunden von Ökoplast Werkstückträger im Einsatz, mit denen Bauteile ohne aufwendiges Umsetzen transportiert, gereinigt, getrocknet und in automatisierte Fertigungsprozesse integriert werden können. Die Gitterstruktur des Bodens ermöglicht das Abfließen des verunreinigten Wassers. Auf der Fakuma 2017 stellt Ökoplast ein flexibles Werkstückträger-Baukastensystem vor, das sich für Bauteile unterschiedlicher Größe und Geometrie und dadurch für häufig wechselnde Produkte eignet. Das System besteht aus stapelbaren Boden- und Aufsatzpaletten mit unterschiedlichen Rastermaßen. Zur optimalen Handhabung können die einzelnen Werkstückträger in dazu passend konstruierte Drahtkörbe eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.ckt-gmbh.de, www.oekoplast.de, www.npc-plastic.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A5, Stand 5228 |
CKT GmbH + Ökoplast GmbH, Mittweida
» insgesamt 9 News über "CKT + Ökoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|