05.09.2017, 14:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die WMK Plastics GmbH, Spezialist für technische Compounds aus Solingen und Tochtergesellschaft der Lehmann&Voss&Co. KG aus Hamburg, hat im Jahr 2017 das Werksgelände in Solingen deutlich erweitert. Der bisher in Wuppertal ansässige Betrieb zur Herstellung hochwertiger Kunststoffmahlgüter ist nun in erweiterter Form in einer neuen, 2.000 Quadratmeter großen Produktionshalle ansässig. Damit sieht sich das Unternehmen bestens positioniert, um auf die Kundenforderung nach qualitätsgesicherten Wertstoffkreisläufen in der Kunststoffindustrie reagieren zu können. Das neue Gebäude beherbergt außerdem ein deutlich vergrößertes Qualitäts- und Entwicklungslabor mit angegliedertem Spritzgieß- und Extrusionstechnikum. Damit können auch weiterhin schnelle Entwicklungszeiten und Musterverfügbarkeiten gewährleistet werden. Die WMK Plastics ist ein Unternehmen der Lehvoss-Gruppe und bietet seit 1984 eine breite Palette an technischen Kunststoffen in verschiedenen Qualitätsstufen und Recyclinglösungen. Am Standort Solingen werden Produkte für Kunden in ganz Europa gefertigt. Zusätzlich zu den Eigenmarken ist die WMK auch als Lohndienstleister für die Compoundierung und die Vermahlung tätig. Weitere Informationen: www.wmk-plastics.de, www.lehvoss.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1109 |
WMK Plastics GmbH, Solingen
» insgesamt 17 News über "WMK Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|