30.01.2018, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 3D Halbkugeln eingefärbt aus der „Metal Look“: verblüffender metallischer Glanz - (Bild: Lifocolor). Die bisherigen Ergebnisse zur Nachbildung von Metall-Optiken haben laut Lifocolor die Kundenerwartungen oft nicht erreicht. „Die am Markt erhältlichen Effektpigmente sind hier einfach an ihre Grenzen gestoßen“, so Andrea Hanke, Laborleiterin bei Lifocolor in Straufhain. „Aber jetzt ist es uns gelungen, ein Pigment einzusetzen, das den Metall-Effekt in den Kunststoff bringt – komplett ohne Galvanisierung oder Lackierung.“ Brillanter metallischer Glanz Die neue Lifocolor Effekt-Serie „Metal Look“ umfasst ein Masterbatch-Sortiment auf Basis einer neuen Pigmentklasse, womit den weiteren Angaben nach ein bisher unerreichter metallischer Eindruck mit beeindruckendem Glanz erreicht werden kann. Die Serie besteht bisher aus den Impressionen Silber, Chrom und Champagne. Die neue Effekt-Serie eignet sich demnach besonders für den Einsatz in transparentem Polypropylen. Sie bereichert das Masterbatch-Portfolio für hochwertige Kosmetikverpackungen. Mit „Metal Look“ bieten sich den Herstellern von Kunststoffprodukten neue Designmöglichkeiten. Die enorme Farbsättigung und Brillanz lässt sich in einem Arbeitsgang beim Ausformen der Produkte erzielen. Eine Veredelung mit den leicht zu verarbeitenden Masterbatches erhöht die Prozesssicherheit signifikant. Weitere Informationen: www.lifocolor.de |
Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 37 News über "Lifocolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|