20.02.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Poligal, spanischer Hersteller von Folien aus biaxial orientiertem Polypropylen (BOPP) und Cast Polypropylen (CPP), gibt die Inbetriebnahme seines neuen Werks in Polen bekannt. Die Investition in die neue BOPP-Extrusionsanlage beträgt demnach 40 Millionen Euro. Das neue Werk startet zunächst mit einer 5-Lagen Brückner BOPP Extrusionsanlage in der Breite von 8,70 m und einer Produktionskapazität von 40.000 Tonnen BOPP pro Jahr. Das Projekt sieht außerdem für das Jahr 2018 eine neue Metallisierungsanlage vor. Das Werk befindet sich in Skarbimierz, 60 Kilometer südlich der Stadt Wroclaw. Mit diesem neuen Werk will Poligal vor allem den Service in Mitteleuropa verbessern und kürzere Reaktionszeiten gewährleisten. Der gewählte Standort ist nur zwei Stunden von Deutschland entfernt. Außerdem liegt er mitten im Herz des schnell wachsenden flexiblen Verpackungsmarktes in Polen, wo Poligal bereits präsent ist. Die neue Anlage soll Poligal ermöglichen, die Wettbewerbsfähigkeit in bestimmten Produktsegmenten, wie beispielsweise im Etikettenbereich, zu verbessern und die Entwicklungsmöglichkeiten für Folien für Spezialanwendungen zu erweitern. Weitere Informationen: www.poligal.com |
Poligal S.A., Barcelona, Spanien
» insgesamt 2 News über "Poligal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|