04.04.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die kanadische Unternehmensgruppe Transcontinental übernimmt den US-amerikanischen Verpackungsmittelhersteller Coveris Americas. In einer Pressemitteiling gab Transcontinental den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung mit der Konzernmutter Coveris Holdings bekannt. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich demnach auf insgesamt 1,32 Mrd. USD. Die Übernahme bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll bis Mitte dieses Jahres zum Abschluss gebracht werden. Coveris Americas produziert vor allem flexible Kunststoffverpackungen und vereint 21 Produktionsstandorte in den USA, Kanada, Ekuador, Guatemala, Mexiko, Großbritannien, Neuseeland und China mit insgesamt mehr als 3.100 Mitarbeitern. Im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftete das in Chicago ansässige Unternehmen ein EBITDA von 128 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 966 Mio. USD. Transcontinental-CEO François Olivier erklärte in der Aussendung: "Wir sind begeistert, diese für Transcontinental wegweisende Übernahme bekannt geben zu können. Wir werden nun unsere Vision von der Entwicklung zum führenden Anbieter flexibler Verpackungen in Nordamerika verwirklichen. Mit der Übernahme von Coveris Americas bauen wir unsere bestehenden Kapazitäten in jeder Hinsicht deutlich aus, sodass der Bereich flexible Verpackungen mit Hinblick auf den Pro-Forma-Umsatz 2017 nun zur größten Sparte von Transcontinental wird. Die Transaktion ergänzt und stärkt unser Angebot an flexiblen Verpackungsmitteln in verschiedenen Märkten einschließlich Milchwaren, Tierfutter und Konsumartikel. Darüber hinaus betreten wir neue und attraktive Märkte wie die Bereiche Landwirtschaft, Getränke und Proteine." Coveris Holdings wird sich nach dem Verkauf von Coveris Americas auf die Produktion von festen Verpackungsmitteln und die Märkte in Europa und im Nahen Osten konzentrieren. Die unter dem Dach der Holding verbliebenen Bereiche setzten 2017 insgesamt rund 1,4 Mrd. USD um und verbuchten dabei in EBITDA von 132 Mio. USD. Coveris entstand vor fünf Jahren durch den Zusammenschluss der Verpackungsmittelhersteller Exopack, Britton Group, Kobusch, PACCOR und Paragon Print & Packaging und wird von der Investmentgesellschaft Sun Capital Partners kontrolliert. Die Montreal ansässige Transcontinental-Gruppe ist außer in der Verpackungsmittelbranche auch in der Druckindustrie aktiv. Mit insgesamt rund 8.000 Beschäftigten in Kanada und den USA setzte die Gruppe im Geschäftsjahr 2016/2017 insgesamt 2,007 Mrd. CAD (1,262 Mrd. Euro) um und erzielte dabei einen operativen Gewinn von 302 Mio. CAD (190 Mio. Euro) sowie einen Nettogewinn in Höhe von 211 Mio. CAD (133 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.coveris.com |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|