plasticker-News

Anzeige

05.04.2018, 11:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Evonik: PEEK-Produktion in China optimiert

Evonik hat an seinem chinesischen Standort in Changchun den Produktionsprozess von „Vestakeep“ PEEK (Polyetheretherketon) umfassend optimiert und die Produktqualität weiter erhöht.

Im Rahmen der Optimierungsmaßnahmen wurden insbesondere der Energiebedarf und der Materialeinsatz sowie der bei der Produktion anfallende Abfall reduziert. Gleichzeitig konnte die Produktivität der PEEK-Anlage gesteigert werden.

Anzeige

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, resultiert auf der Produktseite der innovative Produktionsprozess in höherer Qualität, beispielsweise in verbesserten Farbeigenschaften.

„Unser Geschäft mit Hochleistungspolymeren der Marke ‚Vestakeep‘ verzeichnet seit mehreren Jahren ein anhaltend starkes Wachstum, etwa in der Automobil-, Luftfahrt-, Öl- und Gasindustrie oder dem Medizinbereich“, sagt Dr. Ralf Düssel, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers. „Mit maßgeschneiderten und innovativen Produkten werden wir weiterhin die existierenden Märkte bedienen und sowie neue Märkte erschließen können.“

Die Spezialpolymere der Marke „Vestakeep“ können dank hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit Metallbauteile ersetzen, um beispielsweise anspruchsvolle Leichtbauanwendungen zu ermöglichen.

Weitere Informationen: www.evonik.com

Evonik Industries AG, Essen

» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise