02.07.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 3762mal aufgerufen]
![]() Neubau der 1.600 Quadratmeter großen Fertigungshalle von Schwing Technologies in Neukirchen-Vluyn - (Bild: Schwing Technologies). Expansion und wirtschaftliche Perspektiven Derzeit beschäftigt der thermische Reinigungsspezialist etwa 80 Mitarbeiter. Allein zehn hat das Unternehmen im Laufe der letzten zwölf Monate für die Fertigung eingestellt. „Durch die Vergrößerung unserer Fertigungskapazität können wir weltweit mehr Kunden bedienen, unsere Fertigung am Standort ausweiten und stark nachgefragte Maschinentypen in Kleinserie produzieren“, unterstreicht Thomas Schwing, Geschäftsführer des Unternehmens, und zeigte sich bei der Eröffnung optimistisch, dass sich die Investitionen auch positiv in den Geschäftszahlen ausdrücken werden. „Insgesamt haben wir 2,2 Millionen Euro für den Neubau in die Hand genommen“, erläuterte Ewald Schwing, Gründer und Geschäftsführer des seit 1972 in Neukirchen-Vluyn ansässigen Unternehmens, im Rahmen der Eröffnungsfeier. „Inklusive Grundstückskauf kommen wir auf eine Gesamtinvestition von rund 2,7 Millionen Euro für den Standort.“ Das Unternehmen erweitert damit die gesamte Produktionsfläche inklusive Büros, Fertigungs- und Servicehallen auf zukünftig insgesamt 5.500 Quadratmeter. Es nutzt ab sofort eine Grundstücksfläche von zusammen 21.000 Quadratmetern. Über Schwing Technologies Seit 1969 am Markt, versteht sich Schwing Technologies heute als weltweiter Technologieführer für Hochtemperatursysteme zur thermischen Reinigung, thermo-chemischen Materialveredlung und Wärmebehandlung von Metallteilen und Werkzeugen der produzierenden Industrie. Das inhabergeführte Unternehmen konstruiert, fertigt und betreibt seine Anlagen am Geschäftssitz in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein. Der Mittelständler ist weltweit tätiger Spezialist im Entfernen von Kunststoffen. Zu seinen international insgesamt etwa 2.500 Kunden zählen Unternehmen der Kunststoff- und Faserindustrie sowie der Chemie-, Metall- und Automobilbranche. Weitere Informationen: www.schwing-technologies.com |
Schwing Technologies GmbH, Neukirchen-Vluyn
» insgesamt 5 News über "Schwing Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|