17.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue Masterbatch ist den Angaben zufolge nach den Vorschriften der Europäischen Union, der amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) und der Volksrepublik China zugelassen für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt und eigne sich gut für Lebensmittel- und Non-Food-Verpackungen in Form-Füll-Siegel-(FFS) Technologie. Zusammen mit dem jüngst eingeführten Dow Corning Masterbatch HMB-6301 zur Reduzierung des CoF in biaxial orientierten Polypropylen- (BOPP) Folien gehört Dow Corning MB25-235 Masterbatch zu den aktuellen Erweiterungen der wachsenden Familie an Silikonmasterbatches von Dow Performance Silicones für flexible Verpackungen. Beide Produkte sind darüber hinaus Teil des breiten Sortiments an Silikonlösungen des Unternehmens für die Erweiterung der Eigenschaften, Optimierung der Verarbeitbarkeit und Verstärkung von Kunststoffen. Dauerhafte Gleitleistung für FFS-Verpackungen Die Reduzierung der Spannungen, denen LDPE-Folien in schnelllaufenden FFS-Verpackungsanlagen mit hohen Durchsätzen ausgesetzt sind, erfordert stabile, dauerhaft wirkende Gleitmittel, die den CoF an den Folienoberflächen verringern. Dow Corning MB25-235 Masterbatch basiert auf einer Silikongleitmittel-Technologie, die höhere Anlagengeschwindigkeiten erschließen, einen unterbrechungsfreien Durchsatz ermöglichen und die Gleichmäßigkeit der Folienqualität sicherstellen soll. Mit einem unabhängig von Zeit und Temperatur dauerhaft niedrigen, stabilen CoF soll das neue Masterbatch die Leistungsfähigkeit herkömmlicher organischer Gleitmittel übertreffen. Im Gegensatz zu diesen migriere es auch nicht an die Oberfläche der Folie bzw. in andere Folienschichten oder in das verpackte Produkt. Dies trage effektiv dazu bei, die Beeinträchtigung nachgelagerter Fertigungsschritte, wie das Bedrucken oder Metallisieren, und die mögliche Kontamination von Lebensmitteln oder anderen Packungsinhalten zu vermeiden. Dow Corning MB25-235 Masterbatch ist nach EU-Verordnung 10-2011, den Vorschriften der Lebensmittel- und Arzneibehörde (FDA) in den USA und den chinesischen Verordnungen GB4806.1-2016 und GB9685-2016 zugelassen für Anwendungen für Lebensmittelkontakt. Breites Masterbatchportfolio für flexible Verpackungen Neben Dow Corning MB25-235 Masterbatch bietet Dow Performance Silicones weitere Additive zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Verarbeitbarkeit flexibler Verpackungen. So wurde beispielsweise Dow Corning HMB-6301 Masterbatch gezielt für BOPP- und PP-Gießfolien entwickelt, die als Tütenware, Wickelfolien oder Beutel zur Verpackung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Es erfüllt die Anforderungen der EU- und FDA-Vorschriften für Lebensmittelkontakt und minimiert Reibungen, die sich negativ auf das Aussehen der Folien auswirken sowie Verformungen und Risse verursachen können. Das Portfolio an silikonbasierten Masterbatchtechnologien für Verpackungsanwendungen umfasst außerdem:
Weitere Informationen: www.dow-dupont.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A3, Stand 3217 (Nexeo Solutions) |
Dow Performance Silicones, Midland, Michigan, USA
» insgesamt 133 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|