14.12.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der südkoreanische Chemiekonzern Lotte Chemical errichtet am Standort Cilegon auf der indonesischen Insel Java neue Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Ethylen. Laut Medienberichten erfolgte dieser Tage die Grundsteinlegung für den Komplex durch das Tochterunternehmen Lotte Chemical Indonesia (LCI). Geplant ist im Rahmen des Projekts Lotte Chemical Indonesia New Ethylene (LINE) die Errichtung eines Naphtha-Crackers mit Kapazitäten für jährlich rund 1 Mio. Tonnen Ethylen sowie weiterer Petrochemieanlagen. Derzeit laufen die Projektierungsarbeiten für die Anlagen, mit dem Beginn der Bauarbeiten in Cilegon wird spätestens 2020 gerechnet. Die vollständige Inbetriebnahme des Komplexes ist für 2023 vorgesehen. Den aktuellen Meldungen wird Lotte Chemical insgesamt rund 3,5 Mrd. USD in das LINE-Projekt investieren. Die malaysische Konzerntochter Lotte Chemical Titan verfügt im indonesischen Cilegon bereits über Anlagen zur Produktion von 450.000 Tonnen Polyethylen (HDPE, LLDPE), die bislang über Importe mit dem Ausgangsstoff Ethylen versorgt werden. Früheren Meldungen zufolge plant Lotte in Indonesien auch die Errichtung von Kapazitäten für die Produktion von Polypropylen (PP). Einziger Hersteller von Ethylen in Indonesien ist bislang die staatliche Chandra Asri Petrochemical, die ebenfalls in Cilegon einen Naphta-Cracker mit einer Jahreskapazität von 860.000 Tonnen Ethylen und 470.000 Tonnen Propylen betreibt. Weitere Informationen: www.lottechem.com, www.lottechem.co.id |
Lotte Chemical , Seoul, Korea
» insgesamt 9 News über "Lotte Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|