08.01.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gurit gab kürzlich den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs aller Anteile am PVC-Produktionsstandort des Unternehmens in Qingdao, China, bekannt. Gurit hat demnach beschlossen, die Produktion in der Region Asien-Pazifik auf SAN, PET und Balsaholz am bestehenden Produktionsstandort in Tianjin, China, zu konzentrieren. Im Anschluss an diese Entscheidung hat Gurit eine Vereinbarung über den Verkauf aller Anteile an der PVC-Produktionsgesellschaft von Gurit in Qingdao, China, an Zhengyu Sunshine Industrial Co. Ltd. für einen nicht veröffentlichten Kaufpreis am 3. August 2018 unterzeichnet. Die finanziellen Ergebnisse dieser Veräußerung sollen im Rahmen des Geschäftsberichts 2018 von Gurit veröffentlicht werden. Über Gurit Die Unternehmen der Gurit Holding AG, Wattwil/Schweiz, sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Verbundwerkstoffen, verwandten Technologien und Fertigteilen und Komponenten. Das Produktsortiment umfasst faserverstärkte Prepregs, strukturelle Kernprodukte, Gelcoats, Klebstoffe, Harze und Verbrauchsmaterialien. Die Gruppe verfügt über Produktionsstätten und Niederlassungen in der Schweiz, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Italien, Polen, Spanien, Großbritannien, der Türkei, Kanada, den USA, Ecuador, Neuseeland, Indien und China. Weitere Informationen: www.gurit.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|