25.02.2019, 14:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Mega-Pack-Boxen bestehen aus einem stabilen Faltring, einer nestbaren Palette und einem massiven Deckel - (Bilder: Walther Faltsysteme). Ein Großteil der in Palettenboxen transportierten Güter wiegt zwischen 300 und 400 Kilogramm. Die häufig verwendeten Metallgitterboxen haben bereits ein Eigengewicht von 80 Kilogramm und reduzieren dadurch die Zuladung pro LKW erheblich. Die Mega-Pack-Boxen von Walther Faltsysteme sind erheblich leichter und dennoch äußerst robust: Ein stabiler Faltring aus Polypropylen-Hohlkammerplatten fängt Stöße und Schläge problemlos auf. Der Ring wird in eine nestbare Palette gesteckt und mit einem massiven Deckel sicher verschlossen. Palette und Deckel sind mit einer Verriegelung ausgestattet und benötigen daher keine Umreifung. Vor dem Rücktransport trennt der Anwender die drei Komponenten und faltet den Ring zusammen. Ein Beispiel: Beträgt die Höhe einer Palettenbox einen Meter, lässt sie sich problemlos auf 25 Zentimeter verringern. Anwender können so erhebliche Einsparungen bei den Transportkosten erzielen. „Hohe Wirtschaftlichkeit garantieren auch die enormen Umlaufzahlen unseres Mehrwegproduktes: Die robusten, faltbaren Palettenboxen haben bei sachgemäßer Handhabung eine sehr lange Lebensdauer. Entsprechend gering sind die Umlaufkosten“, erklärt Thomas Walther, Geschäftsführer von Walther Faltsysteme. Anwendungsspezifische Lösungen Die Mega-Pack-Boxen sichern die häufig schweren und sperrigen Waren mit individuellen Innenverpackungen. Diese sorgen für hohe Transportsicherheit. Für jedes Packgut wird eine passende Innenausstattung entwickelt. Um alle Kundenanforderungen zu erfüllen, sind die Mega-Pack-Boxen in weit über 30 Varianten mit unterschiedlichen Grundmaßen und Höhen erhältlich. Neben Standardhöhen können auch individuelle Spezialmaße umgesetzt werden. Alle Komponenten lassen sich variabel gestalten. Die Mega-Pack-Boxen werden mit Grundmaßen beginnend bei 800 mm x 600 mm und endend bei 2.250 mm x 1.200 mm angeboten. Weitere Informationen: faltbox.com, www.boxline.com |
Walther Faltsysteme GmbH, Kevelaer
» insgesamt 6 News über "Walther Faltsysteme" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|