26.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Serie des flexiblen Mini-Trockners X Comb wurde speziell für die Anforderungen bei der Trocknung kleiner Mengen technischer Polymere entwickelt. Der X Comb-Trockner garantiert laut Anbieter maximale Effizienz und Zuverlässigkeit durch den Einsatz leistungsstarker Turboverdichter, Zeolith-Technologie, Taupunktentzerrer (bis -60°C) und den exklusiven OTX-Trichter, der mit einer patentierten Geometrie und thermodynamischen Eigenschaften eine optimale Trocknungsleistung ermöglichen soll. X Comb wird demnach meistens im medizinischen Bereich für die Trocknung kleiner Materialmengen eingesetzt (Durchsatz von 1 bis 20 kg/h). Die Dosiergenauigkeit von Kunststoffmaterialien wird den Angaben zufolge durch spezialisierte Geräte gewährleistet, die auf den jeweiligen Einsatzfall zugeschnitten sind. Als Beispiel nennt Moretto das gravimetrische Dosiergerät DGM Gravix mit digitaler Technologie und einer Genauigkeit von 0,01 Prozent und das Loss-in-Weight Dosiergerät DPK, das dank einer genauen Dosierkontrolle eine Überdosierung verhindern soll. Das DPK wird als ein kompaktes Gerät, beschrieben, das sich sowohl für die diskontinuierliche als auch für die kontinuierliche Dosierung kleiner Mengen von Farbbatches oder Additiven eignen soll. Weitere Informationen: www.moretto.com Kuteno 2019, 7.-9. Mai 2019, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2, Stand H4 |
Moretto S.p.A., Massanzago, Italien
» insgesamt 25 News über "Moretto S.p.A." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|