22.08.2019, 10:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gurit gab kürzlich Lieferverträge für Kernmaterialien bekannt, die mit zwei weltweit führenden Wind-OEMs für die Business Unit Composite Materials abgeschlossen wurden. Die Drei- bzw. Vierjahresverträge sind demnach eine Fortsetzung bestehender Lieferverträge, vor allem für PET. Sie sollen über die jeweiligen Vertragslaufzeiten einen Nettoumsatz von CHF 200 Mio. erzielen. "Diese Verträge sind eine Bestätigung für unsere strategische Ausrichtung auf den Windkraftanlagenmarkt. Wir freuen uns über diese Wachstumsperspektiven und unsere Teams sind fest entschlossen, die neuen Chancen zu nutzen", sagt Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. Gurit will in zwei weitere PET-Extruder investieren, zusätzlich zu den drei bestehenden in Italien und China. Die Inbetriebnahme des ersten neuen Extruders ist für das Jahr 2020 am bestehenden Extrusionsstandort in Tianjin, China, geplant. Der zweite Extruder soll ebenfalls 2020 am neuen Standort Matamoros in Mexiko in Betrieb gehen, wo Gurit Anfang des Jahres eine Kitting-Serviceeinrichtung eröffnete. Über Gurit Die Tochtergesellschaften der Gurit Holding AG, Wattwil, Schweiz, sind auf die Entwicklung und Herstellung von fortschrittlichen Verbundwerkstoffen, verwandten Technologien und ausgewählten Fertigteilen und Komponenten spezialisiert. Das Produktsortiment umfasst faserverstärkte Prepregs, strukturelle Kernprodukte, Gelcoats, Klebstoffe, Harze und Verbrauchsmaterialien. Gurit beliefert die globalen Märkte mit Verbundwerkstoffen auf der einen Seite und Verbundwerkstoffwerkzeugen, Kernmaterial Windturbinenblattkits, Statik und ausgewählten Fertigteilen auf der anderen Seite. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten und Büros in Kanada, China, Dänemark, Ecuador, Deutschland, Ungarn, Indonesien, Indien, Italien, Mexiko, Neuseeland, Polen, Spanien, Schweiz, Türkei, Großbritannien und den USA. Weitere Informationen: www.gurit.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|