16.09.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Pöppelmann spendete dem SKZ in Peine ein Werkzeug zum Ausbau der Weiterbildungsangebote im Bereich Spritzgießen - (Bild: SKZ). „Als Anbieter von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Kunststoffbranche sind wechselnde Werkzeuge für unser Kursangebot im Bereich Spritzgießen immer eine willkommene Bereicherung“, berichtet Sven Pohlmann, Ausbilder am norddeutschen Standort des SKZ. Bereits im Juni dieses Jahres konnte er das ausgemusterte Werkzeug für eine Staubverschlusskappe in Lohne in Empfang nehmen. Pöppelmann, Kunststoffverarbeiter mit 600 Spritzgießmaschinen an fünf Produktionsstandorten, ist aktives Mitglied im FSKZ-Netzwerk und hatte sich spontan bereit erklärt, das SKZ mit der Werkzeugspende zu unterstützen. Der SKZ-Standort Peine bietet in seinem Weiterbildungs-Zentrum zahlreiche praxisorientierte Kurse zum Fügen und Verarbeiten von Kunststoffen an. Regelmäßig werden beispielsweise Veranstaltungen für Einrichter von Spritzgussmaschinen, Werkzeugmacher, Maschinenbediener und Mitarbeiter der Qualitätssicherung mit einem Praxisanteil von mindestens 50 Prozent durchgeführt. Aber auch im Bereich der Halbzeugverarbeitung ist der Standort mit einem breit aufgestellten Kursangebot aktiv. Die Schwerpunkte liegen hier in Schweißverfahren für den Behälter-, Apparate- und Anlagenbau sowie für erdverlegte Kunststoffrohrleitungen. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Ausbildung von Industriemeistern der Fachrichtung „Kunststoff und Kautschuk“. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|