11.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auf der K 2019 zeigt MTI Mischtechnik eine für die Herstellung von Naturfaser-Compounds optimierte Kombination eines "MTI Flex"-line Heiz-/Kühlmischers mit einem "Vent tec" 2.0 Aspirationssystem - (Bild: MTI Mischtechnik). Als Baukastensystem konzipiert, sind die Mischer der Baureihe „MTI Flex“-line laut Anbieter generell für nahezu jede Anwendung einsetzbar, weil sich Baugrößen, Antriebe und Ausstattungsoptionen individuell konfigurieren lassen. In der auf der K 2019 gezeigten Baugröße M 1000 / K 3300 verfügt die Mischanlage über ein Heizmischer-Volumen von 1.101 Litern und ein Kühlmischer-Volumen von 3.308 Litern für typische Chargengrößen von 400 kg und einen Durchsatz von mehr als 1.600 kg Mischgut stündlich. Sie sei Teil einer Serie von Maschinen, die nach der Messe an ein NFC-verarbeitendes Unternehmen in Asien ausgeliefert wird. Die zugehörige „Vent tec“ 2.0 Mischeraspiration ist leistungsmäßig auf die vorgesehene NFC-Anwendung abgestimmt. Anders als herkömmliche Systeme soll sie ihre Wirkung selbstständig in Abhängigkeit von den tatsächlichen Prozessparametern regeln. Dazu erfasst sie kontinuierlich alle tatsächlichen Betriebszustände und Kenngrößen wie die Temperaturen der Ansaugluft und im System, den Luftdruck, die Feuchte und maßgeblich auch den Volumenstrom der Aspirationsluft. Die Elektronik regelt darauf basierend die Aspiration unter Berücksichtigung des Filterzustands so, dass die Bedingungen im Durchlüftungsstrom konstant bleiben. So soll sie auch unter den ungünstigen Randbedingungen bei der Verarbeitung von Naturfasern mit schwankenden aber relativ hohen Feuchtegehalten für die hoch effiziente Entfeuchtung des Mischguts sorgen und damit konstante Prozessbedingungen und eine gleichbleibend hohe Produktqualität ermöglichen. Dank der hohen Trocknungseffizienz sollen die erforderlichen Aufbereitungszeiten – je nach Rohstofffeuchte – meist bei weniger als 15 Minuten liegen. Zu den Hauptanwendungen solcher Mischer-Aspirationskombinationen zählen neben Naturfaser-Compounds die Herstellung von nahezu vollständig entfeuchteten Hart- und Weich-PVC-Dryblends sowie thermische Verfahren, in denen diese Systeme dem Mischgut Feuchtigkeit entziehen und/oder flüchtige Bestandteile reduzieren. Insbesondere bei PVC-Rezepturen, die hygroskopische Stabilisatorsysteme enthalten, sollen sie zuverlässig die Bildung von Ablagerungen an allen Innenflächen von Heizmischern und den Wänden von Kühlmischern sowie in den Extrusionswerkzeugen und Kalibrierungen verhindern. So würden sie eine gleichbleibende Mischgüte sichern und zugleich Störungen am Extruder und Fehlstellen im Endprodukt verhindern. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand B22 Weitere Informationen: www.mti-mixer.de |
MTI Mischtechnik International, Detmold
» insgesamt 12 News über "MTI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|