14.10.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Röchling Automotive SE & Co. KG mit Sitz in Mannheim hat Mitte letzte Woche ein Strukturprogramm unter dem Namen „Driving Future“ bekannt gegeben. Das Programm hat zum Ziel, das Unternehmen auf die veränderten Herausforderungen der globalen Automobilbranche vorzubereiten. Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe: „Als global agierender Automobilzulieferer, der aktiv die Transformation in der Branche begleitet, müssen wir auf die weltweit sinkende Nachfrage der Endkunden reagieren und unser Unternehmen auf die veränderten Marktbedingungen einstellen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das profitable Wachstum für die nächsten Jahre sicher zu stellen.“ Mit der Umstrukturierung soll das Unternehmen künftig noch kundenzentrierter und agiler am Markt auftreten können. In diesem Zuge soll die Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. Interne Prozesse sollen vereinfacht, Hierarchien abgebaut und verschiedene Abteilungen und Organisationsbereiche noch stärker miteinander vernetzt werden. Die Kompetenz im Bereich der Hochleistungskunststoffe soll weiter ausgebaut werden. Teile des Programms sehen darüber hinaus eine aktive Beteiligung der Mitarbeiter in Form von Workshops, Arbeits- und Projektgruppen vor. „Die aktive Einbindung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausgestaltung des Programms ist für uns ein wichtiges Erfolgskriterium, um Röchling Automotive fit für die Zukunft zu machen“, bemerkt Raphael Wolfram, Finanzvorstand von Röchling Automotive. Im Rahmen des Strukturprogramms sollen weltweit bis zu zehn Prozent der Stellen im Bereich der Administration abgebaut werden. Wie das Unternehmen abschließend mitteilt, haben die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen diesbezüglich bereits begonnen. Die Strukturmaßnahmen sollen bis Ende 2020 abgeschlossen sein. Weitere Informationen: www.roechling.com/automotive, www.roechling.com |
Röchling Automotive SE & Co. KG, Mannheim
» insgesamt 106 News über "Röchling Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|