plasticker-News

Anzeige

15.11.2019, 08:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Gom: Optische 3D-Messtechnik in den Fertigungsprozess integrieren

Auf der Formnext 2019 zeigt die Gom GmbH aus Braunschweig, wie die optische 3D-Messtechnik in den Fertigungsprozess integriert werden und warum sie zur Weiterentwicklung des gesamten Prozesses in der additiven Fertigung beitragen kann.

Anzeige

Über die Gom GmbH
Gom ist spezialisiert auf industrielle 3D-Koordinatenmesstechnik, 3D-Computertomografie und 3D-Testing. Von der Produktentwicklung über die Produktion bis zum weltweiten Vertrieb bietet Gom Maschinen und Anlagen zur manuellen und automatisierten 3D-Digitalisierung, Auswertesoftware, Training und professionellen Support aus einer Hand. In Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie und Konsumgüter sind nach Angaben des Unternehmens international über 17.000 Systeminstallationen von Gom im Einsatz.

Weitere Informationen: www.gom.com

Gom GmbH, Braunschweig

» insgesamt 9 News über "Gom" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.