18.12.2019, 15:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Solvay Performance Polyamides hat das Portfolio seiner "Technyl" Blue Materialien um mehrere neue Typen speziell für voll- und hybridelektrische Fahrzeuge (EV/HEV) erweitert. Die neuen Materialien auf der Basis von PA6.6/PA6.10 sollen die damit verbundenen neuen Herausforderungen im Bereich der Kühlkreisläufe und Klimaanlagen aufgreifen. "Elektrifizierte Fahrzeuge haben eine größere Anzahl komplexer, miteinander verbundener Kühlsysteme, die erhöhte Anforderungen an unser Materialangebot stellen", erläutert Didier Chomier, Global Marketing Manager for Automotive bei Solvay Performance Polyamides. "Als historische Leitmaterialien für das Wärmemanagement von Verbrennungsmotoren verfügen unsere 'Technyl' Blue Typen jetzt auch über alle Voraussetzungen, um sich im Markt der Elektrofahrzeuge zu bewähren." Das neue "Technyl" Blue D 218CR V50 ist ein Spritzgießmaterial. Es vereint laut Hersteller hohe mechanische Festigkeit und Designflexibilität mit ausgezeichneter Oberflächenqualität und leichter Verarbeitbarkeit. Typische Anwendungen sind Thermostatgehäuse und Wasserpumpen. Die neu eingeführte "Technyl" Blue Reihe für Extrusionsanwendungen eignet sich den Angaben zufolge vor allem für Klimaanlagen sowie für Kühlleitungen von Batterie- und Antriebssystemen in EV/HEV. Weitere Informationen: www.technyl.com, www.solvay.com |
Solvay, Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|