20.11.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 2351mal aufgerufen]
Protolabs, weltweit tätiger digitaler Anbieter für Prototypenfertigung und Kleinserienfertigung, der unter anderem die Herstellung mittels additiver Fertigung, Spritzguss und CNC-Fräßen anbietet, erweitert in der Niederlassung in Telford, West Midlands, Großbritannien, seine Grundfläche um mehr als 4.600 Quadratmetern. Das entspricht den weiteren Angaben des Unternehmens zufolge in etwa 40 Prozent der bisherigen Produktionsfläche. Die so neu entstandenen Räume sollen für 50 zusätzliche CNC- und 20 Spritzgussmaschinen genutzt werden. Um der wachsenden Kundennachfrage aus verschiedenen Branchen, wie etwa der Luft- und Raumfahrt, der Medizinbranche und der Elektroindustrie, weiterhin gerecht werden zu können, will das Unternehmen in Telford zusätzlich 60 neue Stellen schaffen. Nach der Fertigstellung des Werks in Telford wird mit einer zusätzlichen Produktionskapazität von 16 Prozent gerechnet. Geplant ist die Inbetriebnahme der neuen Anlagen für Januar 2020. Weitere Informationen: www.protolabs.de |
Proto Labs GmbH, Feldkirchen + Proto Labs Limited, Telford, Shropshire, Großbritannien
» insgesamt 44 News über "Proto Labs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|