| 20.11.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 2397mal aufgerufen]
|
Protolabs, weltweit tätiger digitaler Anbieter für Prototypenfertigung und Kleinserienfertigung, der unter anderem die Herstellung mittels additiver Fertigung, Spritzguss und CNC-Fräßen anbietet, erweitert in der Niederlassung in Telford, West Midlands, Großbritannien, seine Grundfläche um mehr als 4.600 Quadratmetern. Das entspricht den weiteren Angaben des Unternehmens zufolge in etwa 40 Prozent der bisherigen Produktionsfläche. Die so neu entstandenen Räume sollen für 50 zusätzliche CNC- und 20 Spritzgussmaschinen genutzt werden. Um der wachsenden Kundennachfrage aus verschiedenen Branchen, wie etwa der Luft- und Raumfahrt, der Medizinbranche und der Elektroindustrie, weiterhin gerecht werden zu können, will das Unternehmen in Telford zusätzlich 60 neue Stellen schaffen. Nach der Fertigstellung des Werks in Telford wird mit einer zusätzlichen Produktionskapazität von 16 Prozent gerechnet. Geplant ist die Inbetriebnahme der neuen Anlagen für Januar 2020. Weitere Informationen: www.protolabs.de |
Proto Labs GmbH, Feldkirchen + Proto Labs Limited, Telford, Shropshire, Großbritannien
» insgesamt 44 News über "Proto Labs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|