02.12.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft für PET-Flaschen, die Petcycle GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler, feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Mit einem Mehrweg-Poolkastensystem brachte das Unternehmen 1999 einen geschlossenen Stoffkreislauf für PET-Einwegflaschen auf den deutschen Markt. Mittlerweile nutzen den Angaben zufolge rund 60 mittelständische Getränkehersteller das Kreislaufsystem. Mit über 1,2 Mrd. Flaschen und einem Marktanteil von rund acht Prozent spiele Petcycle eine wichtige Rolle im Getränkemarkt. Die bepfandeten Mehrwegkästen sorgen seit 20 Jahren für eine Rückführung der leeren Einwegflaschen. Mit einer Recyclingquote von über 99 Prozent und dem Einsatz von aktuell über 60 Prozent Rezyklat in jeder Einwegflasche sieht sich Petcycle als Vorbild für eine sich vielerorts erst entwickelnde Kreislaufwirtschaft. Innerhalb des Recycling-Prozesses werde der gesamte Rücklauf zu 100 Prozent recycelt und in PET-Flaschen oder anderen PET-Produkten wiederverwertet. Es erfolge keine Entsorgung in die Umwelt, kein Export und keine thermische Verwertung. "Das Flaschenmaterial abfällig unter dem Sammelbegriff „Plastik“ zu bezeichnen, wird dem wertvollen PET als Rohstoff bei Weiten nicht gerecht.“, erklärt Hans Baxmeier, Geschäftsführer Petcycle. „Im unserem Stoffkreislauf gibt es nur Flaschen aus reinem PET ohne Zusatz von sonstigen Kunststoffen. Daher ist das PET-Material immer wieder vollständig recycelbar – zur Herstellung einer neuen Getränkeflasche." Dies bestätigt auch Thomas Fritz, geschäftsführender Gesellschafter von Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH, einem der über 60 abfüllenden Unternehmen im Petcycle-Verbund. "Wir müssen den Leuten erklären, dass Petcycle nicht nur Einweg ist, sondern einen geschlossenen Wettstoffkreislauf darstellt. Unser Recyclinganteil liegt bei 100 Prozent und die neuen Flaschen bestehen zu 75 Prozent aus recycelten Petcycle-Flaschen." Weitere Informationen: www.petcycle.de |
Petcycle GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler
» insgesamt 7 News über "Petcycle" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|