16.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für eine effiziente Kunststoffproduktion entwickelt IE Plast auf den Kunden abgestimmte automatisierte Betriebslösungen und bietet maßgeschneiderte Industriegebäude an. Bei der ganzheitlichen Planung von Industriegebäuden stellt IE Plast die gesamten Fertigungsprozesse in den Mittelpunkt, denn vorhandene Effizienzpotenziale sollen sich dann ausschöpfen lassen, wenn von Anfang an sämtliche Prozesse und Gebäudestrukturen in die Projektplanung mit integriert würden. Um auch die modernen Anforderungen von Industrie 4.0 und Smart Factory zu erfüllen, setzen die Planer von IE Plast auf individuell zugeschnittene Lösungen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung. Darüber hinaus sei das Industriegebäude so angelegt, dass es jederzeit etappenweise erweitert werden könne - auch bei laufendem Betrieb. Der Kunde kann laut Anbieter bereits in der Planungsphase die Standards für seine zukünftige "Digitale Fabrik" mittels eines von IE Plast entwickelten Digitalchecks festlegen. Damit sollen sich Vorteile bei der Reduktion von Betriebskosten (Reinigung, Instandhaltung, Schulungen, Personaleinsatz etc.) sowie von administrativen Aufwänden (Planungsprozess, Materialverwaltung, elektronische Auftrags- u. Qualifizierungsformulare) und mit der Erhöhung der Effizienz (u.a. Optimierungspotential von bestehenden Anlagen) ergeben. Swiss Plastics Expo 2020, 21.-23. Januar 2020, Luzern, Schweiz, Halle 1, Stand C1063 Weitere Informationen: ie-group.com |
IE Industrial Engineering Zürich AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 6 News über "IE Plast Engineering" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|