plasticker-News

Anzeige

17.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Granula: Farbmasterbatches zur Einfärbung von Bioplastics - Erweiterte Farbpalette

Kaffeekapseln in verschiedenen Farben – (Bild: Granula AG).
Kaffeekapseln in verschiedenen Farben – (Bild: Granula AG).
Die Granula AG aus Merenschwand in der Schweiz stellt auf der Swiss Plastics Expo 2020 neue Produkte zum Thema „Nachhaltigkeit“ vor. Die biobasierten „Granula“ Masterbatches erfüllen dabei laut Anbieter die hohen Anforderungen bezüglich biologischer Abbaubarkeit oder Kompostierbarkeit nach dem EN13432 Standard. Das all Color Konzept ermöglicht es demnach, den Endkunden ihre Produkte farblich schnell an die Marktanforderungen anzupassen und dennoch eine schnelle Zertifizierung zu erlangen.

Folgende Anwendungsbeispiele zeigt das Unternehmen auf der Swiss Plastics Expo 2020:

  • Diverse Kaffeekapseln aus biologisch abbaubaren Kunststoff
  • Coffee to Go Becher in unterschiedlicher Farbgebung

Anzeige


Swiss Plastics Expo 2020, 21.-23. Januar 2020, Luzern, Schweiz

Weitere Informationen: www.granula.eu

Granula Deutschland GmbH, Rudolstadt + Granula AG, Merenschwand, Schweiz

» insgesamt 14 News über "Granula" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.