21.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24.-25. März 2020, Würzburg Am 24. und 25. März 2020 lädt SKZ zur Fachtagung „Polymerschäume - Perspektiven und Trends“ auf die Festung Marienberg in Würzburg ein. In seinem Vortrag geht Dr.-Ing. Maximilian Drexler von Adidas auf Polymerschäume in Sportartikeln ein. Um den gezielten Einsatz von komplexen Schaumverbundsystemen geht es in dem Vortrag von Dr. Erwin Bürkle und Mathias Lindemann von der ThiM network factory GmbH und Dr. Alexander Müller von der Sumteq GmbH spricht über "Polymer Nanofoams - A new Class of Materials". Mit diesen und vielen weiteren hochkarätigen Vorträgen bietet die Fachtagung unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Altstädt von der Universität Bayreuth die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Wissen mit Fachleuten der Branche auszutauschen. Die Tagung richtet sich an Fachleute der verarbeitenden Industrie ebenso wie an industrielle Anwender. Ihnen bietet sich die Möglichkeit, sich in den Bereichen der Planung, Prozessentwicklung, Forschung und Entwicklung, Produktion, Anwendungstechnik und Kundenbetreuung einen breiten Überblick über Grundlagen und moderne Entwicklungen im Schaumstoffbereich zu verschaffen. Das Vortragsprogramm bietet nach Veranstalterangaben einen breiten Überblick hinsichtlich moderner Entwicklungen und aktueller Anwendungen auf dem Schaumsektor. Dabei werden zunächst Grundlagen zur Physik der Schaumherstellung und zur Rheologie des Schäumens vorgestellt. Weitere Informationen: www.skz-bildung.de/106 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|