19.02.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Roth Composite Machinery, Spezialist im Sondermaschinenbau aus Steffenberg, präsentiert auf der JEC World 2020 seine Maschinenbaukompetenzen für das Faserwickeln (Filament Winding) und die Prepreg- sowie Organoblechherstellung. Im Zentrum des Messeauftritts stehen dabei Maschinen für die Herstellung von Leichtbauwerkstoffen wie Prepregs und Towpregs sowie Maschinen zu deren Verarbeitung. Das Leistungsspektrum umfasst Hochgeschwindigkeits-Towpregwickeln, vollautomatisierte Produktionslinien, die Maschine Typ 1-Eco für wenig komplexe Produktionsprozesse in der Faserwickeltechnologie sowie Roboter Filament Winding Maschinen. Der Sondermaschinenbauer entwickelt, plant und fertigt seit über 55 Jahren Filament Winding Anlagen und verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von vollautomatischen Maschinen in diesem Segment. JEC World 2020, 12.-14. Mai 2020, Paris, Frankreich, Halle 5, Stand S30 Weitere Informationen: www.roth-composite-machinery.com |
Roth Industries GmbH & Co. KG, Dautphetal
» insgesamt 22 News über "Roth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|