plasticker-News

Anzeige

14.02.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

AGPU: „EU-Parlament verhindert PVC-Recycling, setzt sich über die Expertise der ECHA hinweg und votiert gegen die Kreislaufwirtschaft“

Wie die AGPU - Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. aus Bonn berichtet, hat das Europäische Parlament am Mittwoch für den Entschließungsantrag des Umweltausschusses (ENVI) gestimmt, die von der EU-Kommission geplanten Ausnahmen für die Verwendung von bleihaltigem Rezyklat nicht zuzulassen, und widerspricht demnach damit der wissenschaftlichen Bewertung der eigenen Behörde. Die Europäische Chemikalienagentur mit deren Fachausschüssen habe sich im Vorfeld für Ausnahmen in ausgewählten Anwendungen ausgesprochen.

Das Abstimmungsergebnis im EU-Parlament widerspricht den weiteren Angaben zufolge zudem den Zielen der Kreislaufwirtschaft und gefährde nicht nur bereits getätigte sondern auch künftige Investitionen in das PVC-Recycling.

Anzeige

Statement von Brigitte Dero, Geschäftsführerin von „VinylPlus“, dem Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche, zu der Abstimmung in Straßburg: „‘VinylPlus‘ bedauert das Abstimmungsergebnis im Europäischen Parlament zu der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Ausnahmeregelung zur weiteren Verwendung von bleihaltigem Rezyklat aus Alt-PVC. Diese Abstimmung widerspricht der strengen wissenschaftlichen Bewertung durch die Europäische Chemikalienbehörde (ECHA), die zu dem Schluss kam, dass das Recycling derzeit die beste Lösung für PVC-Abfälle mit diesen Additiven darstellt. Da es keine alternative Lösung gibt, ist die Konsequenz der heutigen Abstimmung, dass alte PVC-Produkte aus langlebigen Anwendungen deponiert oder energetisch verwertet werden müssen. Dies führt zu einer wesentlich höheren Umweltlast für die zukünftigen Generationen. Das Abstimmungsergebnis verzögert außerdem das Einfuhrverbot von bleihaltigen PVC-Produkten nach Europa. Die daraus resultierende Rechtsunsicherheit gefährdet zukünftige Investitionen ins Recycling, untergräbt die Ziele der europäischen Kreislaufwirtschaft und beschränkt erheblich das Erreichen der Recyclingziele, die im Rahmen der Circular Plastics Alliance angestrebt werden.“

Weitere Informationen: www.vinylplus.eu

Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V., Bonn

» insgesamt 57 News über "AGPU" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.