14.02.2020, 11:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Distributor Resinex hat sein Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz um die elektrisch leitfähigen „Pre-Elec“-Compounds von Premix erweitert. Diese sind auf Basis verschiedener Standard- sowie technischer Thermoplaste verfügbar und je nach Füllgrad elektrisch leitend oder elektrostatisch dissipativ. Als typische Anwendungen für „Pre-Elec“ werden Komponenten für explosionsgeschützte Bereiche, das Handling sensibler elektronischer Bauteile oder Reinräume genannt. „Pre-Elec“-Compounds sind demnach für verschiedene Verarbeitungsverfahren, wie Spritzguss, Extrusion oder Blasformen, geeignet. Über Premix Premix ist ein global tätiger Hersteller elektrisch leitfähiger und ableitender Polymercompounds. Das Unternehmen aus dem finnischen Rajamäki gehörte in den 1980er Jahren zu den Pionieren im Bereich der elektrisch leitfähigen Polymere. Heute bietet Premix ein umfassendes Produktportfolio an elektrisch leitfähigen „Pre-Elec“-Compounds oder -Konzentraten und statisch dissipativen „Pre-Elec“-ESD-Compounds an. Weitere Informationen: www.resinex.com, www.premixgroup.com |
Resinex Germany GmbH, Zwingenberg
» insgesamt 50 News über "Resinex Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|